Aktuelles von der ag 60plus

Gefahren des Alltags
Aktuelles Informationen der Polizei zum "Enkeltrick" und anderen Gefahren Am 14.3.2023 war Polizeihauptkommissarin Sandra Middelberg Gast der AG 60 Plus. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel klärte uns Frau Middelberg über die „Gefahren des Alltags“ auf. Besonderes Augenmerk legte sie dabei auf die tel. Schockanrufe, Anrufe unter falscher Identität (z.B. Polizeibeamte) sowie den sogenannten „Enkeltrick“. Mit Videos und Erzählungen machte sie deutlich, wie die Betrüger vorgehen. Der Vorsitzende der AG 60 plus, Heiko Dölling, bedankte sich am Ende des Nachmittags sehr herzlich für die anschaulichen Beiträge und hoffte, dass niemand der Anwesenden jemals auf solche Tricks hereinfällt.
Wunder der Natur
Aktuelles Wunder der Natur Am 14.2.2023 war Kurt Thies aus Hasbergen-Gaste wieder einmal Gast bei der AG 60 plus. „Du bist der Referent, der am häufigsten unser Gast war, wir begrüßen Dich heute zum achten Mal bei uns zu einem Deiner tollen Vorträge“, so der Vorsitzende der AG 60 plus Heiko Dölling, bei der Begrüßung. Nach der obligatorischen Kaffeetafel ging es dann los. Unter dem Titel „Wunder der Natur“ berichtete uns Kurt in Wort und Bild über Orchideen die im Hüggel und im Umkreis zu bestaunen sind. Mit tollen Nahaufnahmen konnten wir uns von der Vielfalt der Orchideen informieren. Zum Abschluss seines Vortrages ließ Kurt uns mit Impressionen an seinen vielen Reisen in die ganze Welt teilhaben. Lang anhaltender Beifall belohnte einen gelungen Vortrag von Kurt Thies. „Auf eines neues im nächsten Jahr“, so Heiko Dölling beim Dank und der Verabschiedung von Kurt.

Besuch aus Kolumbien bei der AG 60plus
Aktuelles Besuch aus Kolumbien bei der AG 60plus im SPD Ortsverein Hasbergen Am 10.1.2023 konnten die Mitglieder der AG 60 plus den Gastschullehrer der Hüggelschule Hasbergen, Herrn Hellman Vallejo begrüßen. „Wir freuen uns, nach Gastlehrern und Lehrerinnen aus Peru und Chile, nun auch Sie begrüßen zu können,“ so der Vorsitzende der AG Heiko Dölling, zur Begrüßung. In Begleitung der Schulleiterin der Hüggelschule, Felicitas Dölling, war Herr Vallejo sehr gern der Einladung gefolgt. In 2 Stunden hat er uns seine Heimat Kolumbien vorgestellt, wobei nicht die Politik, sondern die Kultur, der Tourismus und die Lebensweise der Kolumbianer, im Vordergrund stand. Viele Bilder unterstützten den sehr interessanten Vortrag. Mit großer Freude – man konnte es Herrn Vallejo ansehen – verriet er uns etwas über die Tänze in Kolumbien. Seinen Lieblingstanz, die Salsa, führte er uns mit großer Begeisterung zunächst allein, später mit Hilfe einer unserer Damen, vor. Heiko Dölling bedankte sich nach intensiven 2 Stunden sehr herzlich bei Herrn Hellman uns wünschte ihm eine gute Heimreise die Ende Januar anstand. Ein lebenslustiger junger Mann kehrt mit ganz vielen Eindrücken aus Hasbergen, besonders aus der Hüggelschule, in seine Heimat Kolumbien zurück.