Ratsfraktion der SPD Hasbergen
Die SPD Fraktion – Gestaltende Kraft im Hasberger Gemeinderat
In diesem Bereich stellt sich Ihnen die SPD Ratsfraktion Hasbergen vor. Ebenso können Sie hier unser Wahlprogramm für die laufende Legislaturperiode noch einmal nachlesen und in einzelnen Berichten Aktuelles aus der Ratsarbeit erfahren.
Die SPD und ihre Ratsfraktion kann auf eine lange, erfolgreiche Tradition zurückblicken. Von 2011 – 2016 stellten die Sozialdemokraten mit 15 Ratsfrauen und -herren die absolute Mehrheit aller Mitglieder im Gemeinderat. Auch nach der Kommunalwahl im Herbst 2016 stellen wir in einem verkleinerten Gemeinderat mit 12 Sitzen wieder die stärkste Fraktion. Dies ist für uns Auftrag und Verpflichtung zugleich, sich für alle Hasberger Bürgerinnen und Bürger zu engagieren und die Gemeinde nach vorne zu bringen.
Als „Feierabendpolitiker“ bemühen sich alle Ratsmitglieder in Ausschüssen, Beratungen und Ratssitzungen durch sachliche Diskussion und Abwägung der Argumente Hasbergen weiterzuentwickeln. Dabei ist in der Regel nicht das Parteibuch entscheidend, sondern der Wille, verantwortungsbewusst zu handeln. Natürlich gibt es unterschiedliche Sichtweisen und das Setzen unterschiedlicher Schwerpunkte.
Diese Arbeit hört aber nicht im Rathaus auf, sondern geht im täglichen Leben und bei vielen Gesprächen mit Ihnen weiter. Danke, dass Sie dieses Engagement in der großen Mehrzahl honorieren und sachlich mit uns Ihre Meinung austauschen!
Und nun viel Spaß beim Lesen
Hardy Fischer
– Fraktionsvorsitzender –

Fraktionsmitglieder

Hardy Fischer
Roter Berg 23
05405 – 5949
E-Mail
Fraktionsvorsitzender
Sprecher der SPD-Die LInke Gruppe
Mitglied im Verwaltungsausschuss
Vorsitzender vom Ausschuss für Planung, Bauen und Verkehrslenkung

Dagmar Arglebe Stiller
Gustav-Adolf-Str. 13A
05405/6570
E-Mail
stellv. Fraktionsvorsitzende
Mitglied im Verwaltungsausschuss
Mitglied im Ausschuss für Planung, Bauen und Verkehrslenkung
Mitglied im Feuerwehrausschuss

Julia Dippel
Brockmannweg 2A
05405/60174
E-Mail
Mitglied im Ausschuss für Finanzen
Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit

Heiko Dölling
Am Lohkamp 33
05405/4809
E-Mail
stellv. Fraktionsvorsitzender
Vorsitzender vom Feuerwehrausschuss
Mitglied im Ausschuss für Planung, Bauen und Verkehrslenkung
Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung

Kathrin Koentopp-Hilgediek
Auf der Horst 2
05405/5850
E-Mail
Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales
Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit
Mitglied im Feuerwehrausschuss
Mitglied im Ausschuss für Gemeindewerke, Friedhofswesen und Umwelt

Ulrich Keßler
Zum Hüggel 1
05405/3664
E-Mail
Mitglied im Ausschuss für Finanzen
Mitglied im Feuerwehrausschuss
Mitglied im Ausschuss für Gemeindewerke, Friedhofswesen und Umwelt

Petra Kirk
Lortzingstraße 9
05405/69439
E-Mail
Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales
Mitglied im Feuerwehrausschuss
Mitglied im Ausschuss für Gemeindewerke, Friedhofswesen und Umwelt

Christiane Knuth
Zum Ortenbrink 13
05405/4919
E-Mail
Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales
Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung
Mitglied im Ausschuss für Gemeindewerke, Friedhofswesen und Umwelt
Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit

Katja Mittelberg-Hinxlage
Am Amazonenwerk 89
05405/60173
E-Mail
Stellv. Bürgermeisterin
Mitglied im Verwaltungsausschuss
Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung
Mitglied im Ausschuss für Familie und Soziales

Kathrin Wahlmann
Ohrbecker Str. 10
05405/616083
E-Mail
Vorsitzende vom Ausschuss für Finanzen und Ordnungsangelegenheiten
Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit

Ubbo Weerts
Am Höhenholz 17
05405/2321
E-Mail
Mitglied im Verwaltungsausschuss
Vorsitzender vom Ausschuss für Familie und Soziales
Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Öffentlichkeitsarbeit
Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildung

Udo Wiedemann
Gaster Kirchweg 11
05405/2198
E-Mail
Mitglied im Ausschuss für Planung, Bau und Verkehrslenkung
Mitglied im Ausschuss für Finanzen
Mitglied im Ausschuss für Gemeindewerke, Friedhofswesen und Umwelt